
Achtsamkeit im Alltag
- Michaela Entfellner

- 30. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Mach mal etwas langsamer. Wie oft nimmst du dir das im Alltag vor? Und wie schnell vergißt man es wieder?
Unsere Gedanken sind permanent in der Zukunft. Was gilt es heute noch zu erledigen, was muss ich unbedingt schaffen? Man sitzt im Auto und ist gedanklich bereits in der Arbeit oder im Supermarkt. Man denkt an die Menschen die man treffen wird und wie die Begegnungen verlaufen werden.
Ich denke das kennt jeder und doch wundern wir uns, dass jeder Tag gleich ablaufen wird.
Ja, aber wie soll sich etwas ändern, wenn wir jeden Tag die gleichen Gedanken haben und die gleichen Dinge tun? Es ist ja gar kein Platz für Veränderung. Schon mal darüber nachgedacht?
Morgens wird beim Kaffee gleich mal das Telefon und alle Socialmediakanäle kontrolliert. Was ist passiert in der Welt? Dann die gleiche Strecke zur Arbeit gefahren. Nach der Arbeit einkaufen, Haushalt und um 20 Uhr hocken wir brav vor der Glotze und lassen uns berisseln, damit wir den Tag vergessen. Und nun jeden Tag das Gleiche. Die gleichen Gedanken und die gleichen Handlung.
Im besten Fall meditieren wir noch und erhoffen uns eine Veränderung. Doch mal Hand aufs Herz. Wie soll das gehen, wenn wir jeden Tag das Gleiche tun und denken. Nur weil man 30 Minuten zwanghaft versucht eine Veränderung herbei zu führen.
Ich denke dir wird nun der Kreislauf, in dem du steckst bewusst.
Sehr gut, jetzt kannst du was ändern.
Eine tolle Übung um Achtsamkeit zu trainieren ist z. B. morgens beim Kaffeetrinken gegeben.
Wie fühlt sich die Tasse an? Wie riecht der Kaffee? Wie schmeckt er? Heiß oder lauwarm. Versuch dich einfach mal 5 Minuten nur auf deine Tasse Kaffee zu konzentrieren. Du wirst feststellen gar nicht so einfach.
Doch gib nicht auf. Immer wenn deine Gedanken abschweifen bring sie in den Moment zurück.
Erweitere täglich Schritt für Schritt diese Übungen. Geh spazieren. Was fühlst du unter deinen Füssen? Was riechst du. Verankere dich im Moment und sei nicht zu streng zu dir. Geh achtsam mit dem Moment und dir um.
Ich wünsche die viel Freude dabei und hinterlass mir gerne einen Kommentar wie es dir ergangen ist.
Habt nen wundervollen achtsamen Tag.
Michaela




Kommentare